Vase FURTHO II
Roh, verspielt, strukturell: FURTHO II ist ein Statement zwischen Skulptur und Gebrauchsobjekt. Die Grundform ist von brutalistischer Architektur inspiriert – ein blockartiger Körper, kantig, klar, kompakt. Doch wo man Kälte erwartet, entstehen überraschende Kontraste: textile Fransen, die weich wirken, die "Fassade" aufbrechen - sich aber als harte Keramik entpuppen. Und auch Farbe wird hier zur Haltung: Hellblau, Kobaltblau, Rosa und Orange treffen aufeinander, ohne sich zu stören – sondern machen die Spannung sichtbar.
Die vertikalen Streifen sind keine gemalten Linien, sondern Intarsien: Sie werden separat gegossen und millimetergenau in vorbereitete Aussparungen eingesetzt – ein präzises handwerkliches Verfahren, das Form und Oberfläche auf besondere Weise verbindet.
Die Vase als Objekt, das Grenzen verschiebt – zwischen Architektur und Textil, Form und Funktion, Härte und Illusion.